Spendenkonto:
    KINDER in NEPAL e. V.
    IBAN: DE50 5125 0000 0007 0218 44
    BIC/SWIFT: HELADEF1TSK

    1999 reiste Bodo Krüger nach seiner Berufung zum Honorarkonsul von Nepal nach Kathmandu. Auf dem Programm stand auch das größte Waisenhaus der Stadt. In diesem Heim leben Waisen, Halbwaisen sowie Kinder, die von ihren Eltern verlassen wurden. Während des Aufenthalts wurde ihm und seiner Frau der kleine Prem vorgestellt. Er war ein aufgeweckter Junge, sodass man sofort entschied, seinen Schulbesuch durch den von ihm geführten DAW (Deutsch-Asiatischer Wirtschaftskreis) in Form einer Patenschaft zu finanzieren.

    2002 reiste eine Gruppe Freunde aus dem DAW nach Nepal. Der Besuch bei Prem war selbstverständlich Teil des Programms. Man war beladen mit Geschenken für Prem und andere Kinder. Als sie die Verhältnisse des Waisenhauses sah, beschloss die Gruppe spontan, Prem mit seinem Freund Santosh aus dem Waisenhaus zu holen und in einer Internatsschule unterzubringen. Beide Kinder waren sofort damit einverstanden.

    Es war allen bewusst, damit eine langfristige Verpflichtung eingegangen zu sein. Diese musste auf ein solides Fundament gestellt werden. Lieselotte Künzel übernahm mit einigen Freunden die Aufgabe, einen entsprechenden Verein zu gründen, der am 18.06.2004 in das Vereinsregister eingetragen und dem auch die Gemeinnützigkeit zuerkannt wurde.

    Neuigkeiten

    • Reisebericht März 2025

      Im März 2025 fand wieder der jährliche Nepal-Besuch statt; 10 Tage mit vollbesetztem Programm. Eines der Ziele war, die Anzahl der NGOs, mit denen wir zukünftig zusammenarbeiten, zu vergrößern. Dafür besuchten wir das Non-Profit-Waisenhaus Hopeful Home im Bhaktapur. Es ist eine relativ kleine Organisation mit 20 Kindern. Zwei der Kinder, die derzeit noch keinen Sponsor haben, werden bei KINDER-in-Nepal im Förderprogramm aufgenommen. Zudem nehmen wir zwei Kinder auf, die von der Organisation Inspiring Nepal’s Children betreut werden - eine in Kathmandu ansässige NGO, die arme, chancenlose Kinder betreut, wo ein Elternteil, meistens der Vater, arbeitsunfähig oder gestorben ist. Und wir werden auch wieder Kinder von der NGO Rainbow Children (RCH) Home aufnehmen; die Organisation, mit der...

      Weiterlesen …

    Please publish modules in offcanvas position.