Als Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft von Transparency International e. V., haben wir uns verpflichtet, unsere Finanzdaten auf dieser Website zu veröffentlichen.
Weitere Informationen zur Initiative Transparente Zivilgesellschaft finden sie unter: www.transparente-zivilgesellschaft.de
Rechenschaftsbericht 2019
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
KINDER in NEPAL e. V.
Vereinssitz: 61440 Oberursel
Anschrift: Max-Beckmann-Straße 7, in 60599 Frankfurt/Main
Gründungsdatum: 22.04.2004
Amtsgericht Bad Homburg v. d. Höhe, VR 1360
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
Unsere vollständige Satzung ist auf dieser Website unter „Vereinssatzung“ nachzulesen und auf Wunsch auszudrucken. Das Ziel des Vereins wird dieser Website beschrieben unter „Verein“.
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Seit 2005 sind wir ununterbrochen eine steuerbegünstigte Körperschaft im Sinne der §§ 51 ff. AO, da wir ausschließlich und unmittelbar mildtätige Zwecke fördern. Finanzamt Bad Homburg v. d. Höhe
(Steuernummer: 03 250 77743).
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Die wesentlichen Entscheidungsträger des Vereins sind:
Vorstand und Kassenprüfung, siehe „Impressum“.
Renate Schlitt ist die Vorsitzende des Vorstands.
5. Bericht über die Tätigkeiten von KINDER in NEPAL e. V.
Anfang April 2019 bin ich in Begleitung meines Mannes wieder nach Nepal gereist. Es gab viel zu erledigen. In meinem Bericht 2018 hatte ich bereits über die Veränderungen bei unseren Kindern berichtet. Hier nochmals ein kurzer Überblick: Mit sehr guten Zeugnissen wechselten 2 Mädchen und 3 Jungen in weiterführende Schulen und Colleges und damit auch in Mädchen- oder Jungen Hostels sowie für 3 unserer größeren Mädels als Wohngemeinschaft in eine Wohnung.
Zwei unserer GROSSEN - Muna und Prem, haben ihren Bachelor- Abschluss bestanden. Muna den BACHELOR OF SCIENCE IN NURSING und Prem den BACHELOR OF BUSINESS ADMINISTRATION.
Drei Jahre nach dem fürchterlichen Erdbeben sind nun auch die letzten Häuser der Eltern unserer Kinder wieder aufgebaut und bezogen, was dank großzügiger Hilfen vieler Mitglieder und Sponsoren möglich war.
Nachdem die neuen Schulen, Colleges und Hostels gefunden waren, kamen die Kleinen zu ihrem Recht. Mit einem gecharterten Bus, ging der Ausflug in den Botanischen Garten des Ortes GODAVARI. Das erstmalige OSTEREIERSUCHEN, war für die Kinder das Highlight unseres Besuches.
Im November 2019 war dann unsere nächste Reise nach Kathmandu. Auch dieses Mal müssten die Schulen und Colleges besucht und Gespräche geführt werden. Nach sechs Monaten gibt es doch viel zu klären. Aber es blieb genügend Zeit um zusammen zu sein und vor allen Dingen eine großen Geburtstags - sowie Abschiedsfeier zu veranstalten. Vier unserer Kinder haben fast zeitgleich Geburtstag.
Mit diesem schönen Ereignis verabschiedeten wir uns bis zum APRIL 2020 – doch es kam ganz anders: CORONA machte alle weitere Reisepläne zunichte.
6. Personalstruktur
Der Vorstand führt den Verein und arbeitet ehrenamtlich.
7/8. Mittelherkunft und Mittelverwendung 2019
Um sicher zu stellen, dass wir unseren Verpflichtungen stets gerecht werden können, versuchen wir in unserem Vereinsbudget stets ein Zwei-Jahresbudget als Rücklage zu führen.
9. Verbundenheit mit Dritten
Es gibt keine gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten.
10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10% des Gesamtjahresbudgets ausmachen.
Der Verein erhielt 2019 eine Spende in Höhe von € 40.511,66 aus einem Nachlass. Diese Spende repräsentierte 38,65 % der Gesamteinnahmen des Jahres.
Älter Berichte als DOWNLOAD:
Rechenschaftsbericht 2012 (PDF)
Rechenschaftsbericht 2013 (PDF)
Rechenschaftsbericht 2014 (PDF)
Rechenschaftsbericht 2015 (PDF)
Rechenschaftsbericht 2016 (PDF)
Rechenschaftsbericht 2017 (PDF)
Rechenschaftsbericht 2018 (PDF)